
Tschernobyl und ihre Kinder – Frau Hahn erinnert sich
Ein Artikel von Emma, Zoe und Linn aus der Klasse 7c Wir hatten das Glück, ein Interview mit Frau Barbara …
Schülerzeitung des John-Lennon-Gymnasiums
Ein Artikel von Emma, Zoe und Linn aus der Klasse 7c Wir hatten das Glück, ein Interview mit Frau Barbara …
Die Schüler*innen der Vielfalt-AG haben eine Schülerin aus einer 7. Klasse zum Thema ADHS interviewt. Menschen mit ADS müssen mit …
Vor 49 Jahren, am 26. April 1986, explodierte der Reaktor des Atomkraftwerks Tschernobyl, knapp 1.150 km Luftlinie von Berlin entfernt. …
Der Bundesverband Autismus e.V. definiert Autismus als „eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung“.Diese Störungen können sehr unterschiedlich sein und zu …
Neulich, am 3. Dezember 2024, wurde uns die Chance gegeben, ein Interview mit einigen Häftlingen der Jugendstrafanstalt Plötzensee zu führen, …
Rana, 9. Klasse Es fällt mir zunehmend schwer, mich selbst, meine Mitmenschen, meine Umgebung und meineGedanken zu verstehen. Manchmal denke …
In Leinemasch im Süden von Hannover wird seit Dezember 2022 eine Schnellstraße aufgebaut. Die Straße soll von 14,50 auf 26,50 …
Für viele ist sie nur noch ein Relikt aus vergangener Zeit, für andere ein wichtiger Teil der eigenen Familiengeschichte: Die …
Auf Intitiative der Schulsprecher*innen haben sich die Schüler*innen im Hof versammelt, um an die Opfer des Krieges zu gedenken. Jeder …
Ein Beitrag von Zoé Binet, Antonia Braun, Samya Djellab, Emily Hagen, Zoë Köhne, Nova Petereit und Anna Spörl aus den …